Nachrichten » Kultur
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 10. Oktober 2012
Musik in Gmünder Kneipen 2012 – Ein Erlebnis Die Stimmbänd des Liederkranzes Straßdorf, erlebte am Freitag, den 05.10.2012, einen unvergesslichen Abend bei „Musik in Gmünder Kneipen“. Die Kleingruppe, die bisher unter dem Namen „Singgruppe“ und „Men’s Voices“ bekannt war, präsentierte sich mit jetzt neuem Namen bereits zum 3. Mal bei dieser Veranstaltung.
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Kultur-Mix-Tour e.V.« am Montag, 01. Oktober 2012
Im Rahmen der Heubacher Spätschicht verwandelt die Kultur-Mix-Tour den Saal der Silberwarenfabrik in Heubach am
2.
10. ab
19.
30 Uhr in eine Jazzlounge mit vielen gemütlichen Sitzplätzen, in der man den Abend zusammen mit Freunden bei Live-Musik und leckeren Cocktails ausklingen lassen kann. Der Eintritt ist frei.
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Liederkranz Lautern e.V.« am Mittwoch, 12. September 2012
Der Vorverkauf zur BEST-OF-MUSICAL-NIGHT-GALA 12.10.2012, 20 Uhr, Böbingen/Rems, Römerhalle, die von der Festgemeinschaft Gesang und Musikverein Böbingen und Liederkranz Lautern veranstaltet wird hat begonnen.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 12. September 2012
Der Männerchor Liederkranz Straßdorf führt am 16.Dezember 2012 ein geistliches Konzert unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ in der Pfarrkirche St.Cyriakus in Straßdorf auf. Mitwirkende sind dabei die „Solberger Stubenmusik“ und die „Scheuelberg Alpinhörner“ sowie natürlich der Männerchor und die Singgruppe „Stimmbänd“ des Liederkranz Straßdorf.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bosch Rentnerchor Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 23. August 2012
Zu seinem traditionellen Jahresausflug machte sich dieser Tag der Rentnerchor der ZFLS Lenksysteme auf den Weg. Der Bus, der mit Sangesbrüdern und deren Ehefrauen fast bis auf den letzten Platz besetzt war, machte sich in den Morgenstunden auf den Weg das „Fränkische Seenland“ und dort den Brombachstausee zu besuchen.
Kultur
| Ostalbkreis
Eingereicht von »TC-Schechingen e.V.« am Freitag, 03. August 2012
Ernst Mantel & Werner Koczwara in „Vereinigtes Lachwerk Süd“
Gipfeltreffen des schwäbischen Humors.
Freitag 09.11.2012 in der Gemeindehalle Schechingen — Beginn 20:00 Uhr
Kultur
| Lorch
Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Sechs Schüler der diesjährigen Akkordeon AG, einer Kooperation der Grundschule Waldhausen mit dem HHC– Waldhausen, bestritten am 23.Juli erfolgreich ihr erstes Konzert vor der Öffentlichkeit. Die zahlreich erschienenen Zuhörer konnten sich davon überzeugen, wie schnell man erste Schritte mit dem Akkordeon gehen kann
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 26. Juli 2012
American Serenade auf dem Gmünder Marktplatz Gmünder-Blasmusik-Serenade lockte viele Besucher in die Stadt Eine Reise über den großen Teich boten am Sonntagabend die Kolpingkapelle und die Einhornmusikanten zur diesjährigen „Gmünder-Blasmusik-Serenade“. Märsche von Sousa und die Melodien der „West Side Story“ wurden verbunden mit vielen swingenden Hits. Der Bauzaun und die Holzhütte eines Verkaufsstandes verhinderten das Musizieren unterm Johannisturm. Durch den Umzug vor die Obere Apotheke konnten die Besucher der Gmünder-Blasmusik-Serenade aber auch in den Cafes und Biergärten auf dem Oberen Marktplatz Platz nehmen, denn die rund
250 Stühle, eigens für diesen Abend aufgestellt, waren schnell besetzt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Zonta-Club Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 23. Juli 2012
Zonta-Club Schwäbisch Gmünd e.V.
Weihnachtsbasar „Alles außer gewöhnlich“
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 17. Juli 2012
American Serenade mit Swing-Dixi-Musical ist die Gmünder-Blasmusik-Serenade am Sonntag,
22. Juli überschrieben. Ausführende sind die Gmünder Einhorn-Musikanten und die Kolpingkapelle unter der Stabführung von Udo Penz. Beginn ist um
20.
30 Uhr bei der Johanniskirche. Bei Regen findet die Serenade im Innenhof des Prediger statt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »MV 1930 Herlikofen e. V.« am Dienstag, 10. Juli 2012
Am 15. Juli gestaltet die Musikkapelle des Musikverein 1930 Herlikofen im Rahmen der Serenadenkonzerte des Stadtverbands Musik und Gesang ein Konzert vor der Johanniskirche.
Kultur
| Welzheimer Wald
Eingereicht von »Sängerkranz Alfdorf 1858 e.V.« am Sonntag, 08. Juli 2012
Der Musikverein und Sängerkranz Alfdorf laden zur Schlossparkserenade ein. Gute Erinnerung haben die beiden Vereine aus Alfdorf, wenn sie an die
1. Schlossparkserenade denken. Deshalb laden der Musikverein und der Sängerkranz wieder zur Serenade am Samstag, den
21. Juli
2012 in den Schlosspark Alforf ein.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 06. Juli 2012
Gmünder-Blasmusik-Serenade 2012 unter dem Motto „American Seranade“. Kolpingkapelle und Einhorn Musikanten spielen am Sonntag, 22. Juli, gemeinsam vor dem Johannisturm auf. Bei Regen wird die Serenade in den Prediger verlegt.
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Montag, 02. Juli 2012
Herzliche Einladung zur „Maibaumprämierung
2012″ der schönsten Maibäume im Raum Schwäbisch Gmünd und zum Wettbewerb „Wer wird Mister Maibaum
2012?“ im Festzelt auf der Marktwiese in Bartholomä am
7. Juli. Einlass ist um
18 Uhr und Beginn der Prämierung ist um
19 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Montag, 02. Juli 2012
Partystimmung Pur mit der Kult-Coverband „Sunrise“ am
6. Juli im Festzelt auf der Marktwiese in Bartholomä. Einlass ab
19:
30 Uhr, ermäßigter Eintritt bis
21 Uhr, Happy-Hour
20 —
21 Uhr.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus« am Freitag, 22. Juni 2012
Kirchenmusik zum Patrozinium in St. Peter und Paul auf dem Hardt. Wir feiern diese Orchestermesse am Sonntag, 1. Juli. um 10.30 Uhr in St. Peter und Paul.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 22. Juni 2012
Kürzlich trafen sich insgesamt zwanzig ehemalige Lehrkräfte, Angestellte, Studenten und Mitglieder des Freundeskreises der UMUC SG, unter denen sich auch Mitglieder des LEUTZE Clubs befinden, in “good old Schwäbisch Gmünd” zum zehnjährigen Treffen seit der Schließung der „Uni Maryland“.
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. Juni 2012
Wir — das sind über 40 Frauen und 9 Männer im besten Alter und total singbegeistert– suchen eben so singbegeisterte Männer egal welcher Stimmlage, mit und ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahre! Wir singen hauptsächlich Rock und Pop und proben immer montags von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr in der Kulturbühne des Alten Schulhauses. Wir bereiten zur Zeit ein Konzert vor, welches wir im Frühjahr aufführen werden. Einfach mal unverbindlich reinschnuppern! Sollten vorab noch Fragen sein: Tel.: 07174/6750 (Sabine Kuhn).
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 19. Juni 2012
Ganze
62 Jungmusikerinnen und –musiker haben sich am vergangenen Samstag,
16. Juni auf den Weg nach Ehingen an der Donau gemacht, um dort beim
3. Internationalen Jugendmusikfestival teilzunehmen. Unter der Leitung von Bruno Kottmann trat das Jugendorchester des Musikvereins Bargau voller Spannung und Motivation in Stufe
3 (Mittelstufe) zum Wertungsspiel an — eine Herausforderung auf höchstem Niveau.
Kultur
| Welzheimer Wald
Eingereicht von »Sängerkranz Alfdorf 1858 e.V.« am Sonntag, 03. Juni 2012
In diesen Tagen wurde der Erlös aus dem gemeinsamen Kirchenkonzert in der Stephanuskirche Alfdorf des Musikvereins und des Sängerkranzes Alfdorf an den Vorsitzenden des Förderkreises „Küche der Barmherzigkeit“ Pfarrer i.R. Karl-Heinz Scheide übergeben.