Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Ostalbkreis

Hauptübung Freiwillige Feuerwehr Waldstetten

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Donnerstag, 10. Oktober 2013

Allgemein | Schwäbischer Wald

Besuch im Weleda Erlebniszentrum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 10. Oktober 2013
Großes Interesse fand das Angebot eines Weledabesuchs bei den Gschwender Senioren. Fast 50 Personen nahmen an der Fahrt nach Wetzgau teil.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bäche als Lebensraum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 10. Oktober 2013
Vortrag von Dr. Bellmann — Bäche als Lebensraum am 16.10. bei der VHS

Allgemein | Lorch

Zum Gauwandertreffen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 09. Oktober 2013
Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 treffen sich die Lorcher Albvereinler um 7.25 Uhr am P&R-Platz am Bahnhof Lorch. In Fahrgemeinschaften geht’s zur Otto-​Ulmer-​Halle in Adelmannsfelden.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Wandergruppe des Waldstetter Albvereins entdeckt Italiens Nordwesten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 09. Oktober 2013
Die jährliche Wanderreise führte 44 Wanderfreunde und –freundinnen dieses Mal in das Land des Weines und der Trüffel. Bereits bei der Anfahrt über Chur, den San Bernardino, vorbei am Luganer See war die Vorfreude auf eine sonnige und spannende Wanderwoche bei allen Teilnehmern zu spüren. Dass das nördliche Italien eine sehr fruchtbare Region ist, ließen die kilometerlangen Reisfelder zwischen Mailand und Turin sowie die großen Maisanbaugebiete und Haselnussplantagen auf dem Weg ins Piemont erkennen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Konzert Gesangverein 1823 und Liederkranz Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 09. Oktober 2013
SCHWÄBISCH GMÜND (pm) Was verbirgt sich hinter diesem Titel. Dies erfahren die Zuhörer am Sonntag, 13. Oktober 2013, um 19 Uhr im Kulturzentrum Prediger, Festsaal.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bettringer AGV 65/​66 lädt alle Altersgenossenvereine zur 4. Get-​together-​Party ein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 09. Oktober 2013
Am 12. Oktober 2013 veranstaltet der Bettringer AGV 65/​66 seine 4. Get-​together-​Party in der Freien Walddorfschule (Mensa). Herzlich eingeladen sind alle Jahrgängler 1964,65,66,67… zum Feiern, Tanzen und Plaudern.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug Feuerwehr Degenfeld nach Oberbayern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Am letzten Septemberwochenende fuhr die Feuerwehr Degenfeld mit rund 60 Personen zu ihrem diesjährigen zweitägigen Ausflug nach Oberbayern

Allgemein | Schwäbischer Wald

DRK-​Initiative Gschwend: Besuch im Weleda Erlebniszentrum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Großes Interesse fand das Angebot eines Weledabesuchs bei den Gschwender Senioren. Fast 50 Personen nahmen an der Fahrt nach Wetzgau teil.

Allgemein | Lorch

Segelfliegen heißt Landen!

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Segelfliegen heißt die Kräfte der Natur zu nutzen, doch wenn man von diesen Kräften im Stich gelassen wird, muss man sich was einfallen lassen. Aus diesem Grund muss sich jeder Segelflugpilot mit dem Gedanken einer Außenlandung auseinander setzen. So auch der Pilot der LS-​4 von der Lorcher Fliegergruppe.

Allgemein | Rosenstein

„Wir rudern los“ — Eine Aktion des Spiriteams der KjG Bartholomä

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Das Spiriteam der KjG (Katholische junge Gemeinde) Bartholomä hat Zuwachsbekommen. 4 neue junge Gesichter kamen ins Team und es wurde eine tolle Andacht zumMotto: „Wir rudern los“ veranstaltet.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Herbstliche Klänge an der 34. Gschwender Kirbe

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Am Sonntag, den 13.10.2013 ab 11 Uhr feiern die Gschwender Musiker die alljährliche Kirbe. Beim Mittagstisch mit regionalen Leckerbissen sorgt der Musikverein Alfdorf für Unterhaltung. Am Nachmittag bestreitet das Notfallteam das Programm.

Allgemein | Ostalbkreis

Kann der Rücken nur Schmerzen bereiten?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Eine Antwort auf diese Frage erhalten Sie von Dr. med. Kaspar Abele beim kostenfreien Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein auf dem Bühler Steig am 13. Oktober

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 06. Oktober 2013

Die Wanderung beginnt in Bühlertann, nach Querung der Bühler und entlang der Keimerklinge geht es hinauf zum Hohenberg. Dort verläuft der Wanderweg in Richtung Fischachtal. Entlang des Waldrandes und parallel zum Fischachtal geht’s über die Fischbachbrücke nach Geifertshofen. In der bekannten Hofkäserei gibt es eine Führung und Verköstigung. Die Verköstigung beinhaltet sieben verschiedene Käsesorten mit Bauernbrot und Getränk. Kosten pro Person 6 Euro. Nach dieser Stärkung führt der Weg hinauf nach Imberg und über Bühlerzell, Kottspiel Heuhof nach Halden und zur Tannenburg. Mit herrlichem Ausblick aufs Bühlertal gehts zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.15 Uhr am Edeka-Parkplatz.Verantwortlicher der Wanderung ist Roland Gaugele, Telefon (07171) 41869. Er bittet um Voranmeldung zwecks Verköstigung in der Hofkäserei. Gehzeit: 4 Stunden/​16 km.


Allgemein | Lorch

Sechste Motorradausfahrt des Freundes– u. Förderkreises der Realschule Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. Oktober 2013
Nach dem Moto „ALLE JAHRE WIEDER“ hat unser Mitglied Gerd Eberhardt die bereits sechste Motorradausfahrt in Folge, eine wunderschöne Tour, organisiert. In diesem Jahr hieß es für die Biker erstmals: „Taschen packen, wir sind zwei Tage auf Tour!“

Allgemein | Schwäbischer Wald

Con Anima: Genusstour durch Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. Oktober 2013
Der Chor Con Anima des Gesangvereins unternahm am letzten Samstag eine kulinarische Stadtführung durch Schwäbisch Gmünd. Der Rundgang begann im Bantelschen Haus im ‚La Cantina di Tomaso‘ mit einem frischen Prosecco und leckeren italienischen Häppchen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zweitagesausflug des Kirchenchors St. Alban Herlikofen ins Chiemgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Mit der Hoffnung auf besseres Wetter und mit dem Reisesegen von Pfarrer Johannes Waldenmaier starteten die Mitglieder des Kirchenchors Herlikofen mit Angehörigen und Fans zum zweitägigen Ausflug ins Chiemgau. Im voll besetzen Bus ging es über die A 8 nach Odelzhausen, dort wartete im Gasthof Sonne ein echt bayrisches Frühstück mit Weißwurst und Brezen auf die Ausflügler. Gut gestärkt ging es weiter in Richtung Chiemsee, wo in Prien Reiseleiterin Alexandra zustieg und ab diesem Zeitpunkt die Leitung der Fahrt übernahm.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vielversprechender Rettungshundenachwuchs bei den Gmünder Maltesern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Schwäbisch Gmünd-​Herlikofen: Auf dem Herlikofer Übungsgelände des Schäferhundevereins OG Schwäbisch Gmünd richtete die Malteser Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd kürzlich einen Eignungstest für Rettungshundeteams nach den Anforderungen der Gemeinsamen Prüfungsordnung gemäß DIN 13050 aus.

Allgemein | Rosenstein

Ausflug des Jahrgangs 1953 Heuchlingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Einen nicht alltäglichen Jahrgangsausflug wagten die Altersgenossen des Jahrgangs 1953 zum 60er-​Fest. Der Ausflug wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieser führte die Altersgenossen ins Baltikum.

Allgemein | Ostalbkreis

Wo man nichts sieht, ist fühlen keine Schande

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 04. Oktober 2013
Mit diesen Worten begann der Vortrag über Osteopathie von Marcel Molch beim Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen. Molch ist Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker und versteht sich als „Handwerker des Körpers“. Seine Hände und sein Wissen um die Zusammenhänge im Körper sind sein wichtigstes Handwerkszeug.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework