Nachrichten » Allgemein
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 23. Februar 2015
Das Gartenjahr beginnt im Januar und „ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist, Zeit, Zuwendung und Raum“ (Dieter Kienast). Damit es über das Jahr gelingen möge und auch die Freude nicht zu kurz kommt, hat der Vorstand ein individuelles und interessantes Programm erarbeitet.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 23. Februar 2015
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins, am Freitag, 13. März 2015, 19.30 Uhr im Gasthaus Adler in Wißgoldingen, lädt der Vorsitzende Ludwig Eisele alle Mitglieder recht herzlich ein.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 23. Februar 2015
Die Seniorenwandergruppe des Straßdorfer Albvereins trifft sich am Mittwoch, 4. März, um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Bezirksamtes. Wolfgang Brodtrück führt die Teilnehmer auf den Rechberg, Wegstrecke erfolgt je nach Wetterlage. Eine Einkehr ist geplant. Nähere Informationen gibt es unter Telefon (07171) 42577.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 20. Februar 2015
„Hollywood“ – unter diesem Motto startete der Fasching beim TVH mit dem Programmball am Faschingssamstag. Ein dreistündiges Programm mit vielen Höhepunkten wurde von den Elferräten Simon Schmid und Johannes Wöller präsentiert.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. Februar 2015
MUTLANGEN. Mutlangen hat sich im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt. Das Feuerwehrwesen muss Schritt halten! Deshalb verkündete Bürgermeister Peter Seyfried anlässlich der Hauptversammlung die Erstellung eines Fachgutachtens.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 16. Februar 2015
(mas) Am Faschingssonntag veranstalteten die Turnabteilung des
TSV und der Gesang– und Musikverein Böbingen traditionell den Kinderfasching in der Römerhalle Böbingen. Gut vorbereitet und durchgeführt vom Kinderfaschingsteam bot der Nachmittag alles, was zu einem fröhlichen und ausgelassenem Kinderfasching gehört. Bei bester Unterhaltung durch die Musikkapelle des Musikverein Böbingen, die sich als Schlümpfe präsentierten und natürlich viel Fanta und jeder Menge Pommes sowie Kaffee und Kuchen für die Eltern und Großeltern kam das kleine, närrische Volk voll auf seine Kosten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 16. Februar 2015
Der Straßdorfer Albverein lädt am Sonntag, 22. Februar, zu zwei Touren unter dem Motto „Schneevergnügen“ ein. Für alle Liebhaber der schmalen Bretter wird eine Langlauftour auf der Schwäbischen Alb angeboten. Wenn die Schneelage passt (d.h. der vorhandene Schnee nicht wegschmilzt), werden die Teilnehmer am Messelberg eine große Langlaufrunde drehen. Parallel hierzu ist eine Wanderung durch die weiße Winterlandschaft rund um den Messelstein geplant. Beide Touren werden rund 3 Stunden in Anspruch nehmen. Dabei sind kurze Pausen bereits eingeplant. Die Langlauftour erstreckt sich über 13 km. Jugendliche sowie größere Kinder mit Langlauf-Erfahrung können die Strecke ebenfalls meistern. Die Wanderung beträgt etwa 7 km, d.h. sie ist auch familiengeeignet. Zum Abschluss der beiden Touren besteht die Möglichkeit einer Einkehr mit gemeinsamem Ausklang. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz vom HolzLand Disam in Straßdorf. Für alle, die direkt hinfahren möchten: Start ist um 10 Uhr am Messelbergparkplatz. Die Leitung der Langlauftour obliegt Helmut Bader, Telefon (07171) 4725. Die Wanderung führt Karin Wagner-Bogdanovic, Telefon (07171) 877252 oder eMail unter naturschutzwartin@albverein-strassdorf.de. Gäste sind für beide Touren herzlichst willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 14. Februar 2015
Am Schmotzigen Donnerstag feierte die ZFLS-Rentnergemeinschaft ihren traditionellen Faschingsnachmittag diesmal Congress-Centrum Stadtgarten, Hans-Baldung-Grien-Saal. Noch vor dem offiziellen Beginn um
14:
30 Uhr spielte unser ZFLS-Rentnerkollege Werner Fritsch zum Tanz auf und schon war die Tanzfläche gefüllt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 13. Februar 2015
Der
2. Vorsitzende Hans Straub begrüßte
23 Mitglieder sowie die Dirigentin Gundhild Tost recht herzlich und eröffnete offiziell die
81. Jahreshauptversammlung des Liederkranzes und gab die Tagesordnung bekannt. Als Protokollführerin wurde Marion Schneider bestimmt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 10. Februar 2015
Die Landesgartenschau begleitete die Kolpingkapelle durch den Sommer
2014 mit einigen Auftritten, Konzert im Remspark, Serenade auf der Seebühne, Kolping-Blasorchester-Treffen und den Tag der Gmünder Blasmusik. Das interessante musikalische Spektrum wurde ergänzt durch die Fronleichnamsprozession, Marschmusik zum Metzgerritt und das Konzert im Heilig-Kreuz-Münster.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Montag, 09. Februar 2015
Ihr Garten sollte etwas über Ihre Fantasie und Ihren Geschmack aussagen. Sie sollten sich darin wohl fühlen und er sollte nicht zu einer Last für Sie werden. Das gilt sowohl für eine Gartenfläche abseits des Wohnhauses, als auch für das kleine Paradies beim Haus. Ebenso gilt es sowohl für einen Ziergarten, der das Haus umrahmt, als auch für ein grünes Wohnzimmer.
Allgemein
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 09. Februar 2015
Der
1. Vorsitzende dankte den ausscheidenden Mitgliedern. Die Arbeit von Karl-Heinz Schreg, seit
1987 Ausschussmitglied,
2. Vorstand und von
1992 bis
1995 1. Vorstand und Otto Wiedmann, Ausschussmitglied seit
1998, wurde durch die Versammlung mit viel Applaus bedacht.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 09. Februar 2015
Die Mitglieder des Musikvereins Zimmerbach waren kürzlich zur Generalversammlung im Gasthaus „Rose“ in Zimmerbach geladen. Nach dem Eröffnungsmarsch der aktiven Kapelle zeigten Vereinsvorstand Dieter Sanwald und die Funktionäre die Vereinsarbeit detailliert auf.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 09. Februar 2015
Am kommenden Donnerstag, den 12. Februar (Schmotziger Donnerstag) hält die ZFLS – Rentnergemeinschaft wieder ihren traditionellen Faschingsnachmittag ab.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 09. Februar 2015
Dem Freundeskreis Naturheilkunde ist es erneut gelungen, im Rahmen seiner Vortragsreihe den Vizepräsidenten des Deutschen Naturheilbundes, Peter Emmrich, als Referenten zu gewinnen. Der Facharzt, Dipl.-Biologe und Chemiker ist vielen bekannt von seinen Artikeln im Naturarzt. Sein Vortrag zum Thema „Chinesische Heilpilze — 5.000 Jahre altes Wissen neu entdeckt“ findet am 19.02.2015 um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 09. Februar 2015
Eine Richterprüfung und die in diesem Zusammenhang absolvierte Begleithundeprüfung machten das große Agility-Turnier des Hundesportclubs Schwäbisch Gmünd„ der OWC-Cup, zu einer besonderen Veranstaltung.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 06. Februar 2015
Am 30.01.2015 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Lautern im Dorfhaus statt. Nach zwei Musikstücken zur Eröffnung begrüßte Georg Enßle, Vorsitzender Repräsentation, die versammelten Mitglieder. Der Zweck des Vereins, die Förderung der Musik und Jugendarbeit, sei eindeutig erfüllt worden. Im vergangenen Jahr war der Musikverein Lautern als Gastkapelle bei den Konzerten in Gschwend und Adelmannsfelden aufgetreten und hatte verschiedene Veranstaltungen durchgeführt bzw. an Veranstaltungen mitgewirkt. Georg Enßle bat anschließend um eine Gedenkminute für das im vergangenen Jahr verstorbene Mitglied Adolf Widmann.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 05. Februar 2015
„Zur Winterwanderung des Schwäb. Albv. Ortsgruppe Schw. Gmünd trafen sich am Mittwoch
12 Wanderer rund um den Bärenberg.“
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 03. Februar 2015
Bei einem sehr gelungenen Auftritt auf der CMT präsentierte die Trachtengruppe Gschwend die Tänze „Holzhacker, Oberab, Hammerschmieds Gesell und Großer Atlantik“. Sie wurden mit viel Applaus durch das Publikum belohnt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 03. Februar 2015
Zur Schlittenfahrt bei Fackelschein hatte Peter Riemer vom Straßdorfer Albverein am Samstagabend eingeladen. Am Morgen erwartete bereits eine dicke Schneedecke die Region, sodass der abendlichen Veranstaltung nichts im Wege stand. Nach einem knackigen Aufstieg vom Hornbergparkplatz mit Rodelpassagen, ging es für die 32 Teilnehmer ins Franz-Keller-Haus. Nach einer kleinen Rast im gastlichen Haus wurde wieder aufgebrochen. Größtenteils mit Fackeln, aber auch Laternen und Stirn– bzw Taschenlampen machte sich die Gruppe wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die letzte lange Abfahrt durften die Kinder dann durch ein Fackel-Spalier der Eltern genießen.