Nachrichten » Allgemein
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 09. März 2015
Im Mittelpunkt standen bei der diesjährigen Hauptversammlung Wahlen, Beförderungen und eineEhrung für
40jährigen Feuerwehr-Dienst.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 09. März 2015
Mitgliederversammlung 2015 des Musikvereins Straßdorf: Der Musikverein Straßdorf konnte dieses Jahr seinen ersten Vorstand Uli Klotzbücher für 15 Jahre Vorstandsarbeit ehren. Beeindruckend ist auch die Zahl von 86 jungen Musikern und Musikerinnen die in der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern musizieren.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 08. März 2015
Am kommenden Donnerstag, den 12. März hält die ZFLS – Rentnergemeinschaft ihre Hauptversammlung ab. Sie findet diesmal im Stadtgarten Hans-Baldung-Grien-Saal ab 14.00 Uhr statt. Die Besucher können die Tiefgarage im Stadtgarten kostenlos nützen. Zur Tagesordnung steht neben den üblichen Berichten, ein Referat von Thomas Maile, dem Leiter des Präventionsteams im Polizeipräsidium Aalen zum Thema: „Fahreignung bis ins hohe Alter“. Zu diesem, besonders für die Rentnergemeinschaft hochinteressante Thema sind alle ZFLS – Rentnerinnen und Rentner herzlich eingeladen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 07. März 2015
Der Jahrgang
1977 stellte die Weichen auf der Mitgliederversammlung für das Großereignis
2017.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 05. März 2015
10 Wanderer vom SAV Gmünd wanderten von Waldstetten über den Schießwasen zur Waldstetter Skihütte. Über Schneefelder ging es am Fuß des Stuifen entlang und über den Urengarten zum Ausgangspunkt zurück. In Stego´s Museumscafe fand die Wanderung einen gemütlichen Abschluss.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Mittwoch, 04. März 2015
Wieder einmal sorgten ein guter Referent und ein interessantes Thema für ein volles Haus bei der monatlichen Vortragsreihe des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde. Der Vizepräsident des Deutschen Naturheilbundes Peter Emmrich, Facharzt für Allgemeinmedizin, Diplom Biologe und Chemiker, referierte vor gut 160 Besuchern über chinesische Heilpilze. In erster Linie sagt man diesen Pilzen eine immunstimulierende Wirkung nach. Darüber hinaus wird über eine ungewöhnliche Vielfalt an weiteren Heilwirkungen auch bei chronischen Krankheiten berichtet.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 04. März 2015
Nach einer musikalischen Einstimmung durch die Musikkapelle, begrüßte Manfred Leißle als Moderator neben zahlreichen Sängerinnen und Sängern, Musikerinnen und Musikern auch Bürgermeister Klemens Stöckle, die Vertreterin des Chorverbandes Friedrich Silcher, Ingrid Krusch, den Vertreter des Blasmusikverbandes Ostalb, Alfons Wiedmann, und Ehrenvorstand Albert Heinzmann, sowie weitere interessierte Gäste und eröffnete die diesjährige Hauptversammlung des Gesang– und Musikvereins Cäcilia Iggingen
e.V. im Bürgersaal der Gemeindehalle Iggingen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 02. März 2015
Der Altersgenossenverein
1982 konnte auf der Jahreshauptversammlung auf ein erlebnisreiches Jahr
2014 zurückblicken. Auch im neuen Vereinsjahr steht einiges auf dem Programm. Bei den Wahlen gab es kaum Veränderungen in der Vorstandschaft.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 27. Februar 2015
Anfang Februar
2015 trafen sich ca.
30 Mitglieder des Racing Team Mögglingen
e.V. im Lamm in Untergröningen zu ihrer Diesjährigen Hauptversammlung.Nach der Begrüßung durch den
1. Vorstand Jürgen Bleicher folgte auch gleich ein Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr mit berichten der einzelnen Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten des Racing Teams.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schützenverein 1927 Herlikofen e. V.« am Donnerstag, 26. Februar 2015
Bericht Jahreshauptversammlung Schützenverein
1927 Herlikofen
e.V. Der Schützenverein Herlikofen konnte bei der Jahreshauptversammlung am
20.
02 2015 auf erfolgreiches Jahr
2014 zurückblicken. Ein Höhepunkt des Abends waren die Mitgliederehrungen für teils
60-jährige Treue.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Mittwoch, 25. Februar 2015
Der Streuobst-Stammtisch findet diesmal am Donnerstag
05.
3.
2015 um
19:
00 Uhr im Adler in Weiler statt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 24. Februar 2015
Wichtigster Tagesordnungspunkt des „Haselbachvereins“ bei seiner Hauptversammlung war die Verteilung von Spendengeldern. Die Mitgliedsbeiträge und die Erträge aus dem Kleinkunstangebot für den Norden Gmünds ermöglichen es auch dieses Jahr, in ganz erheblichem Umfang gemeinnützige Projekte zu fördern und zu unterstützen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Dienstag, 24. Februar 2015
Gartenverein Schießtal, Termine
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 23. Februar 2015
Das Gartenjahr beginnt im Januar und „ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist, Zeit, Zuwendung und Raum“ (Dieter Kienast). Damit es über das Jahr gelingen möge und auch die Freude nicht zu kurz kommt, hat der Vorstand ein individuelles und interessantes Programm erarbeitet.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 23. Februar 2015
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins, am Freitag, 13. März 2015, 19.30 Uhr im Gasthaus Adler in Wißgoldingen, lädt der Vorsitzende Ludwig Eisele alle Mitglieder recht herzlich ein.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 23. Februar 2015
Die Seniorenwandergruppe des Straßdorfer Albvereins trifft sich am Mittwoch, 4. März, um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Bezirksamtes. Wolfgang Brodtrück führt die Teilnehmer auf den Rechberg, Wegstrecke erfolgt je nach Wetterlage. Eine Einkehr ist geplant. Nähere Informationen gibt es unter Telefon (07171) 42577.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 20. Februar 2015
„Hollywood“ – unter diesem Motto startete der Fasching beim TVH mit dem Programmball am Faschingssamstag. Ein dreistündiges Programm mit vielen Höhepunkten wurde von den Elferräten Simon Schmid und Johannes Wöller präsentiert.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. Februar 2015
MUTLANGEN. Mutlangen hat sich im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt. Das Feuerwehrwesen muss Schritt halten! Deshalb verkündete Bürgermeister Peter Seyfried anlässlich der Hauptversammlung die Erstellung eines Fachgutachtens.
Allgemein
| Rosenstein
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 16. Februar 2015
(mas) Am Faschingssonntag veranstalteten die Turnabteilung des
TSV und der Gesang– und Musikverein Böbingen traditionell den Kinderfasching in der Römerhalle Böbingen. Gut vorbereitet und durchgeführt vom Kinderfaschingsteam bot der Nachmittag alles, was zu einem fröhlichen und ausgelassenem Kinderfasching gehört. Bei bester Unterhaltung durch die Musikkapelle des Musikverein Böbingen, die sich als Schlümpfe präsentierten und natürlich viel Fanta und jeder Menge Pommes sowie Kaffee und Kuchen für die Eltern und Großeltern kam das kleine, närrische Volk voll auf seine Kosten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 16. Februar 2015
Der Straßdorfer Albverein lädt am Sonntag, 22. Februar, zu zwei Touren unter dem Motto „Schneevergnügen“ ein. Für alle Liebhaber der schmalen Bretter wird eine Langlauftour auf der Schwäbischen Alb angeboten. Wenn die Schneelage passt (d.h. der vorhandene Schnee nicht wegschmilzt), werden die Teilnehmer am Messelberg eine große Langlaufrunde drehen. Parallel hierzu ist eine Wanderung durch die weiße Winterlandschaft rund um den Messelstein geplant. Beide Touren werden rund 3 Stunden in Anspruch nehmen. Dabei sind kurze Pausen bereits eingeplant. Die Langlauftour erstreckt sich über 13 km. Jugendliche sowie größere Kinder mit Langlauf-Erfahrung können die Strecke ebenfalls meistern. Die Wanderung beträgt etwa 7 km, d.h. sie ist auch familiengeeignet. Zum Abschluss der beiden Touren besteht die Möglichkeit einer Einkehr mit gemeinsamem Ausklang. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz vom HolzLand Disam in Straßdorf. Für alle, die direkt hinfahren möchten: Start ist um 10 Uhr am Messelbergparkplatz. Die Leitung der Langlauftour obliegt Helmut Bader, Telefon (07171) 4725. Die Wanderung führt Karin Wagner-Bogdanovic, Telefon (07171) 877252 oder eMail unter naturschutzwartin@albverein-strassdorf.de. Gäste sind für beide Touren herzlichst willkommen.