Es ist wieder Schenkelbatscherzeit in Lorch.
Die längst Kult gewordene Truppe hat wieder ein absolut unterhaltsames und zwerchfellerschütterndes Theaterstück gefunden “ Leberkäs und rote Strapse „. Und es gibt in diesem Jahr ein „Bonbonle“ für Gruppen: Bei Abnahme von zehn Eintrittskarten gibt es eine gratis!
Nach einer kurzen Sommerpause startete das Veranstaltungsprogramm des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde mit einem Vortrag über die „Reflexzonenarbeit an den Füßen“. Die Referentin Elisabeth Pfau arbeitet in ihrer Naturheilpraxis in Bartholomä sehr gerne mit dieser Methode. Betrachtet man die Konturen eines sitzenden Menschen von der Seite und vergleicht diese mit einem Fuß, braucht man nur wenig Phantasie um hier Ähnlichkeiten zu erkennen. Die menschliche Kopfzone spiegelt sich in den Zehen wieder, die Schulter liegt entsprechend auf der Grundgelenksebene der Zehen. Der menschliche Rücken findet sich auf der Fußsohle wieder, entsprechen liegen die Bauchorgane auf dem Fußrücken. Die Innenseite unserer Füße ist ähnlich geschwungen wie unsere Wirbelsäule.
Ab Freitag, den 14. September, geht es für die Powerkids Turnen (für Sechs– bis Zehnjährige) wieder los!
Veranstalter sind die drei Herliköfer Vereine: Liederkranz, Musikverein und Turnverein. Das umfangreiche Programm bietet Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. Dirndl-Wettbewerb am Samstag und Kinder-Trachten-Wettbewerb am Sonntag.
Nach den großartigen Erfolgen der vergangenen Jahre und den vielen positiven Rückmeldungen laufen in Mutlangen beim Freundeskreis Naturheilkunde die Vorbereitungen für die 4. Naturheiltage auf Hochtouren. So wird es im Mutlanger Forum wieder einen Eröffnungsabend mit einem interessanten Impulsvortrag und eine umfangreiche Ausstellung geben und in den Räumen des Franziskus-Gymnasiums werden vielfältige Fachvorträge angeboten.
Bereits zum zwanzigsten Mal trafen sich motorisierte Zweiradfahrer(innen) aus ganz Deutschland unter dem Motto „Für Verkehrssicherheit – Gegen Diskriminierung“ zum Hambacher Bikerfest, das vom 3. bis 5. August 2018 rund um das historisch bedeutsame Hambacher Schloß in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wurde. Mehrere hundert Teilnehmer folgten dem Ruf der MID – Motorrad Initiative Deutschland e.V., um gegen die Sperrung von Straßen nur für Motorradfahrer zu demonstrieren.