Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 16. Oktober, im Kiesen– und Lautertal. Den Ausgangspunkt Herrlingen verlassen die Wanderer über einen Zickzackpfad hinauf zu einem Wacholderhang. Oben angekommen, genießen sie den schönen Blick übers Blautal zum Ulmer Münster. Auf der Hochebene geht’s nach einer halben Stunde waldabwärts ins Kieseltal. Leicht ansteigend erreichen die Teilnehmer nach 2,5 Stunden Wanderung die Weidacher Albvereinshütte, in der Mittagsrast gemacht wird. Vorbei an der ehemaligen Burg Lauterstein gelangen sie nach einer Stunde an die Lauterquelle und wandern bei reizvoller Landschaft entlang der Lauter zum Ausgangspunkt zurück. Bitte ein kleines Vesper und Getränke mitnehmen. Die Wanderzeit beträgt 4,5 Stunden bei 18 km Streckenlänge. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr beim HolzLand Disam. Der verantwortliche Wanderführer ist Helmut Bader, Telefon (07171) 4725 oder Bader25@t-online.de. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 6. November, von Rechberg-Hinterweiler westwärts über den Aasrücken zum Hohenstaufen und hoch zur Burgruine. Dort genießen die Teilnehmer die schöne Aussicht und freuen sich danach auf eine gemütliche Einkehr. Gäste willkommen. Die Wanderzeit beträgt 3 Stunden, die Wanderführung obliegt Karla Sebera, Telefon (07171) 9973350. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13 Uhr am Edeka-Parkplatz in Straßdorf.
Jedes Jahr im Oktober macht die Sportgemeinde Bettringen die Bühne frei für ein kulturelles Highlight. Dieses Jahr sind Herr Diebold ond Kollega zu Gast. Die vier Ostälbler treffen in der Unterbettringer SG-Halle auf ein Publikum, das sich von Beginn an von der rockig, groovigen Musik und den „schwäbisch intelligende ond erodische“ Texten mitreißen lässt.
Vergangenen Freitag traf sich die Bosch-Rentnergemeinschaft zu ihrer Herbstwanderung 2016. Treffpunkt war das Musikerheim der Schwäbisch Gmünder Stadt-Jugendkapelle in der Eutighofer Straße. Das Wetter war nach den letzten Hochsommertagen schön kühl und ideal zum wandern für die Bosch-Rentnergemeinschaft. Kassier Klaus Issler begrüßte die Wanderer, stellvertretend für den Vorsitzenden Franz Reichenauer, er freute sich über ihr Kommen und wünschte einen schönen Wandertag.
Gesundheitsbewusst in den Herbst starten! Der Kurs Funktionelle Gymnastik für Sie und Ihn beginnt am Mittwoch, dem 14.09.2016 um 19:45 Uhr in der SG-Halle am Schmiedeberg.
Die Sportgemeinde Bettringen startet mit einem neuen Angebot. Dancing for Girls für 10 – 14-Jährige, ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik.