Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Kultur | Schwäbisch Gmünd

(Jung)Musiker feiern den Advent

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 25. November 2016
Der erste Advent steht wieder ganz im Zeichen der Musik. In Straßdorf feiern am Sonntag den 27. November über 50 junge Musiker den ersten Advent in der Gemeindehalle Straßdorf.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitabzeichen — 1. Prüfungsrunde 2017

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 25. November 2016
Die erste Reitabzeichenprüfung (RA 10 bis RA 6) im Jahr 2017 wird am 11. Februar 2017 abgenommen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Landesfinale nur knapp verpasst

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 15. November 2016
Bei der Landesqualifikation Nord — Gerätturnen Mannschaft weiblich in Crailsheim haben die Bettringer Turnerinnen das Landesfinale nur knapp verpasst. Die SG Bettringen ging in der C-​Jugend mit Nelly Belkina, Svenja Kienhöfer, Bianca Löhn, Miriam Röhrich und Lina Seibold an den Start.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Gelungene Jugendfreizeit

Eingereicht von »MV 1930 Herlikofen e. V.« am Montag, 14. November 2016
Vom 29. Oktober bis 3. November verbrachten die 52 Jungmusiker und Betreuer des MV Herlikofen und MV Hussenhofen ihren Jugendlehrgang in Erbuch im Odenwald.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Traditionelles Herbstkonzert

Eingereicht von »MV 1930 Herlikofen e. V.« am Montag, 14. November 2016

Am Samstag, 19.11. lädt der Musikverein 1930 Herlikofen e. V. zum traditionellen Herbst­konzert in die Gemeindehalle Herlikofen ein. Das diesjährige Herbstkonzert läuft unter dem Titel „Mit 1000 Takten um die Welt“. In diesem Jahr ist die Musikkapelle aus Lautern zu Gast.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 11. November 2016
Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina präsentiert uns Michael Pröttel, Alpinjournalist und Fotograf am 21. November 2016 in seinem Vortrag „Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina“. Der Vortrag ist vom Deutschen Alpenverein Schwäbisch Gmünd organisiert.Datum /​Uhrzeit und Ort: 21.11. 2016 um 20:00 h im Stadtgarten, Hans-​Baldung-​Grien-​Saal

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester präsentiert Hit Giganten

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 11. November 2016
„Fascinating Rhythm – Hit Giganten“ heißt es am Samstag, 19. November 2016“, wenn das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Mottokonzert in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd einlädt. Als Gastgruppe konnte das einzigartige Saxophon-​Nonett ph-​Wert-​9 gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 07. November 2016
Am Samstag, den 29. Oktober 2016, hieß es zum zweiten Mal in diesem Jahr: „Zeigt her, was ihr könnt!“ Vor den Prüfungen zum Basispass Pferdekunde als Voraussetzung für alle weiteren Abzeichen im Pferdesport, zu den Reitabzeichen RA4 und RA5 und zum Longierabzeichen LA V war bei allen Prüflingen das Lampenfieber spürbar.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 07. November 2016

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd veranstaltet am 09.11.2016 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, einen Vortrag von Dr. Reinhard Barth mit dem Thema „Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen“. Alle interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten diese Zeilen zu Veröffentlichen.


Schwäbisch Gmünd

Erst und Heinrich mit neuem Programm in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 07. November 2016

Am Samstag den 26. November wird die Straßdorfer Gemeindehalle wieder zur schwäbisch internationalen Showbühne. Der Musikverein Straßdorf präsentiert das mehrfach ausgezeichnete Comedy-​Duo “Ernst und Heinrich“. Dieses Jahr kommen die beiden Musiker mit einem nagelneuen Programm nach Straßdorf. IRGENDWAS ISCH EMMER…heißt es lapidar, wenn mal wieder etwas nicht so klappt wie man es gerne hätte. Und so heißt auch das neueste Programm, welches sich musikalisch-​humoristisch mit solchen Phänomenen und Themen beschäftigt:


Sport | Schwäbisch Gmünd

Saison-​Abschluss der TVB-​Leichtathleten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. November 2016
Die Leichtathleten beenden in diesen Tagen im Allgemeinen ihre Freiluftsaison. Dies nahm die Leichtathletik-​Abteilung des TV Bargau zum Anlass einer Wanderung vom Gmünder Taubental hinauf auf das Gartenschau-​Gelände.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1954 auf Tour

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. November 2016
Kürzlich trafen sich die Mitglieder mit Partner des AGV 1954 um den Turmwächterbei seinem Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen Schwäbisch Gmünds zubegleiten. Kurzweilig und intressant ließ er die die vielen Jahrhunderte der StadtgeschichteSchwäbisch Gmünds Revue passieren.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Drei Zupforchester spielen gemeinsam im Prediger

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 05. November 2016
Ein bisher nicht dagewesenes Ereignis in Gmünd: am Sonntag, den 13.11. 2016, 18 Uhr 30 geben die Zupforchester Ebnat, Wasseralfingen und Schwäbisch Gmünd ein Konzert im Refektorium des Prediger. Unter anderem gibt es auch ein Konzert für Flöten und Zupforchester von Henry Purcell zu hören.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jugend des Musikvereins Straßdorf erobert Freizeitpark Tripsdrill

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Donnerstag, 03. November 2016
40 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuer machten sich vor Kurzem früh morgens gemeinsam auf in Richtung des Freizeitparks Tripsdrill mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften. Nach der gemeinsamen Busfahrt zog die Jugend des Musikvereins in Kleingruppen durch den Park um die verschiedenen Attraktionen zu erobern.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Turnen: Gute Leistungen beim Gaufinale Mannschaft in Sontheim a.d. Brenz

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 26. Oktober 2016

Am Sonntag, dem 23.10.2016, fand das Gaufinale Mannschaft in Sontheim a. d. Brenz statt. Die Turnerinnen der SG Bettringen stellten je eine Mannschaft in der C und E Jugend.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

120 Jahre Chorgesang in Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 25. Oktober 2016
Mit der sehr gelungenen Chormatinee wurde kürzlich das 120– jährige Bestehen des Chorgesangs im GMV Hussenhofen gewürdigt und gefeiert. Zur Freude aller Vereinsmitglieder war diese, in dieser Form erstmalig durchgeführte Veranstaltung sehr gut besucht, so dass kurzfristig noch zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden mussten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kirchenkonzert mit dem Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 25. Oktober 2016
Am 4. Adventsonntag können sich die Konzertbesucher des Kirchenkonzerts des Musikvereins Bargau auf das diesjährige Weihnachtsprogramm freuen. Das aktive Blasorchester unter der Leitung von Martin Rebholz wird dabei ein stimmungsvolles und weihnachtliches Programm in der St. Jakobus Kirche in Bargau vorführen. Der Beginn ist um 18.00 Uhr bei freiem Eintritt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester mit dem Arosa-​Express unterwegs

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 23. Oktober 2016
Kürzlich verbrachten zahlreiche Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters zwei Tage in Graubünden und im Vorarlberg. Ziele waren unter anderem Arosa und Feldkirch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld

Eingereicht von »Wanderheim Franz-Keller-Haus e.V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016

Am 01. Januar 2017 findet der traditionelle Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld beim Franz-​Keller-​Haus um 14.00 Uhr statt.

Der Betreuungsverein Wanderheim Franz-​Keller-​Haus e.V. lädt dazu recht herzlich ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Alles über Quitten, der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch informierte

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016

Am letzten Sonntag für dieses Jahr, bei wunderbarem Wetter, war im Streuobstzentrum vom Landschaftspark Wetzgau, ein Informations-​Nachmittag, diesmal über die Quitte. Den ganzen Nachmittag waren Fragen über Quitten, Beeren und Äpfel, diese Fragen wurden von Fachwarten beantwortet. Dieser Mittag war ein voller Erfolg, mit so vielen Besuchern hatte man nicht gerechnet. Von den vorbereiteten Kaffee, Kuchen und Getränken blieb nichts übrig.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework