Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Das war Spitze – Faschingsnachmittag der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 24. Februar 2017
Schon kurz nach der Saalöffnung mussten laufend noch Tische und Stühle aufgestellt werden, denn nach einer Verhältnismäßig geringen Anmeldung kamen so viele wie noch nie. Es hatte sich wohl rumgesprochen, der Faschingsnachmittag der Bosch-​Rentner ist ‚phänomenal‘, da muss man dabei gewesen sein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faszination Mount Everest — Vortrag von Dr. Matthias Baumann

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 22. Februar 2017
Der Vortrag von Dr. Matthias Baumann findet am 6. März 2017 um 20:00 h im Hans-​Baldung-​Grien-​Saal, im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschings-​Nachmittag der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 19. Februar 2017
Am kommenden Donnerstag, den 23.02.2017 (Schmotziger Donnerstag) ab 14:30 Uhr hält die Bosch-​Rentnergemeinschaft wieder ihren traditionellen Faschings-​Nachmittag ab. Diese Veranstaltung findet, wie im letzten Jahr, im Stadtgarten Hans-​Baldung-​Grien-​Saal statt. Die Besucher können die Tiefgarage kostenlos nützen. Der Eintritt ist frei.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorstandsproblem beim Obst– und Gartenbauverein Bettringen ist gelöst

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 15. Februar 2017
Die Hauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Bettringen hatte dieses Jahr eine anspruchsvolle und umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Nach einem Jahr ohne Vereinsvorsitzenden standen eine Satzungsänderung und die Suche nach einem Vorstand auf dem Programm. Jedes Vereinsmitglied war durch einen persönlichen Brief eingeladen worden, der die Tagesordnung und einen Entwurf der geplanten neuen Satzung enthielt. So war der Saal im Gasthaus Hirsch in Oberbettringen voll besetzt und es mussten noch weitere Tische und Stühle aufgestellt werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 14. Februar 2017
Am Samstag, den 01. April 2017 veranstaltet der Musikverein Bargau sein Frühjahrskonzert in der FEIN Halle in Bargau. Gemeinsam mit der Gastkapelle Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach ist ein musikalisch anspruchsvolles Konzert mit stimmungsvollen Klängen garantiert. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Der Musikverein freut sich schon jetzt über Ihr Kommen!

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Probenarbeit in der heißen Phase

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2017

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Malteser ziehen in Durlangen Bilanz 2016

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. Februar 2017
Der Schwäbisch Gmünder Stadtbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes, Andreas Pfeifer begrüßte kürzlich die zahlreichen Ehrengäste aus Stadtverwaltung, dem Arbeitskreis Blaulicht, den benachbarten Malteser Gliederungen, Malteser Mitarbeitern zum Jahresabschluss 2016 im Gasthaus Krone zu Durlangen – seit vielen Jahren pflegen wir eine wirklich kollegiale und kameradschaftliche Freundschaft und fachlichen Austausch, so Andreas Pfeifer, danke, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid. Eine besondere Ehre war es für den Stadtbeauftragten frühere Aktivposten, Gönner und Motoren der Gmünder Malteser zu begrüßen und im späteren Verlauf des Abends ehren zu dürfen. Weiterhin konnte eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Hilfsdienstes Schwäbisch Gmünd begrüßt werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten sammelten 2.137 Euro für Kriegsgräberfürsorge

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 05. Februar 2017
Traditionell sammeln die Reservisten aus Schwäbisch Gmünd und Lorch-​Waldhausen an Allerheiligen zugunsten der Kriegsgräberfüsorge am Gmünder Dreifaltigkeitsfriedhof und Leonhardsfriedhof Spendengelder.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

In Straßdorf spielt die Musik — Wahnsinns-​Spende des Fördervereins Straßdorf

Eingereicht von »Schulförderverein der Römerschule Straßdorf e.V.« am Sonntag, 05. Februar 2017
Dass ein Förderverein an einen anderen Förderverein spendet, kommt nicht häufig vor. Eine solche besondere Spendenübergabe gab es in der letzten Woche. Heinz Irtenkauf, der zugleich als Projektleiter des Musikvereins die Bläserklassen an der Römerschule betreut, und Ortsvorsteher Werner Nußbaum schauten als Repräsentanten des Fördervereins Straßdorf in der Römerschule vorbei. Dort übergaben sie an die Vertreter des neu gegründeten Schulfördervereins — Schuldirektorin Friederike Klammer sowie Schulfördervereins-​Präsident Friedhelm Köpp — einen großzügigen Scheck über 500 Euro für musikalische Zwecke.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zauber der Dolomiten

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Januar 2017
Gerhard Albrecht, aktives Mitglied des DAV Schwäbisch Gmünd und Hobbyfotograf, zeigt einen Vortrag über die Dolomiten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd e.V.

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 30. Januar 2017
Nun sind wir 18 Vereine im Bezirksverband für Obst– und Gartenbau, denn neu hinzugekommen ist der Gmünder Weltgarten. Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Bezirksverbands Martin Mager die zahlreich erschienene Gäste. Umrahmt wurde seine Begrüßung durch das Akkordeon-​Orchester Penz. Besonders freute man sich, dass Landrat Pavel und OB Arnold sich Zeit genommen hatten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Jetzt für die Ferienreitkurse 2017 anmelden

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 30. Januar 2017

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten starten mit neun neuen Kameraden ins Jahr 2017

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 30. Januar 2017
Mit der traditionellen Jahresauftaktveranstaltung bilanzieren die Gmünder Reservisten ihre Sicht auf die freiwillige Reservistenarbeit im vergangenen Jahr. Ehrungen und Informationen zur Jahresplanung 2017 rundeten den Abend im Kreis der Familien ab.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Welpenschule startet ins neue Jahr

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Samstag, 28. Januar 2017
Welpen lernen immer!

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresfeier beim Kegelclub „Auf“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 22. Januar 2017
SCHWÄBISCH GMÜND. Zum schon seit vielen Jahren traditionellen Jahresessen im Kegellokal „Hotel Fortuna“ begrüßte der 1. Vorsitzende Hubert Holz sehr herzlich seine Kegelfreunde und deren Frauen. Danach eröffnete er das reichhaltige und auch optisch sehr ansprechend hergerichtete kalt – warme Buffet. Die Kegler und ihre Frauen ließen sich die angebotenen Speisen munden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulturell und musikalisch Einiges los in Bargau: Generalversammlung des Musikvereins Bargau am 20. Januar 2017

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Samstag, 21. Januar 2017
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der „Harmonie“. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches Jahr 2016 zurück blicken.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschluss im THW Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwäbisch Gmünd« am Montag, 09. Januar 2017
Am vergangenen Samstag trafen sich die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks (THW) sowie Ehrengäste und Förderer aus Verwaltung und anderen Blaulichtorganisationen zum traditionellen Jahresabschluss.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Dank zum Jahreswechsel

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 23. Dezember 2016

Die Zeit vergeht wie im Flug — und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Jetzt am Jahresende möchte sich der Musikverein Straßdorf bei allen seinen Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, all seinen Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft von Straßdorf und Umgebung bedanken. Herzlichen Dank für die Verbundenheit und Unterstützung, die Sie uns auch im Jahre 2016 entgegengebracht haben.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bläserklasse Römerschule Straßdorf – ein Erfolgsmodell

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 23. Dezember 2016

Unter der Leitung der neuen Rektorin Friederike Klammer musizieren 32 Kinder.Bereits seit dem Schuljahr 2008/​09 gibt es in Straßdorf an der Römerschule das Bläserklassen-​Konzept, wo Schüler/​innen der Klassen 3 und 4 zwei Jahre mit einem Blasinstrument im Schulunterricht musizieren. Der Musikverein stellt dabei die erlernbaren Instrumente Klarinette, Querflöte, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn und Posaune zur Verfügung. Auf diesen wählbaren Instrumenten werden die Kinder in ihrer Freizeit ausgebildet und von einem Ausbildungs-​Team des Vereins unterrichtet.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Bargau in der St. Jakobus Kirche

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 20. Dezember 2016
Der Musikverein Bargau präsentierte am vergangenen 4. Adventsonntag ein weihnachtliches Konzert vom Feinsten und ließ die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Unter der Leitung von Martin Rebholz wurde ein vielseitiges Programm präsentiert, bei dem solistische Auftritte nicht zu kurz kamen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework