Für Spannung ist gesorgt im neuen Jahr. Große Bäume werfen große Schatten und im übertragenen Sinne trifft das auch auf den Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen zu. Große Ereignisse stehen an und werfen ihre Schatten voraus. In einer Ausschuss-Sitzung im Gasthaus Hirsch wurden die Vorstandsmitglieder vom Vorsitzenden Ludwig Eisele darüber informiert, dass nach 25 Jahren der Bezirksverband der Obst– und Gartenbauvereine Schwäbisch Gmünd seine Hauptversammlung am 26. Januar 2014 in der Kaiserberghalle in Wißgoldingen ausrichten wird.
Zum 34. Mal hat der Musikverein Gschwend am vergangenen Sonntag zur Kirbe in die Gemeindehalle eingeladen. Der herzhafte Mittagstisch und die Schauübung von Feuerwehr und Notfallteam zogen viel Publikum an.
Volle Gschwender Gemeindehalle bei Blasmusik vom Alfdorfer und Gschwender Musikverein, sowie Frieder Geigers Musik zum Kaffee ergänzte an der Kirbe die genüssliche Gemütlichkeit.
Mit diesem Fachvortrag möchte der Obst– und Gartenbauverein Mutlangen sein Herbst-Winterprogramm am 18.10.2013 beginnen. Kreisfachberaterin aus Ellwangen, Frau Christiane Karger, gibt anhand zahlreicher Bilder Anregungen, wie Sie sich die Gartenarbeit erleichtern können.
Die Wanderführer Rosa und Alfons Hügel nutzten ihre verwandtschaftlichen Beziehungen und organisierten für die Wanderfreunde des Böbinger Albvereins eine herbstliche Wanderfahrt ins mittlere Neckarland – zur Winzergemeinde Mundelsheim mit ihrem stark vom Weinbau geprägtem Umland.