Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Kultur | Ostalbkreis

Zukunft der sozialen Gerechtigkeit: VdK Bezirksverband Nordwürttemberg tagt nach der Bundestagswahl.

Eingereicht von »VdK Ortsverband Lorch« am Dienstag, 06. Mai 2025

Der VdK Bezirksverband Nordwürttemberg hielt am Wochenende eine Klausurtagung in Waldenburg ab.
„ Schwäbisch Gmünd — Waldenburg, 14. — 15. März 2025″ — Der VdK Bezirksverband Nordwürttemberg hielt an diesem Wochenende eine bedeutende Klausurtagung im Panorama Hotel in Waldenburg ab. Die Veranstaltung wurde von Bezirksverbandsvorsitzendem Herrn Joachim Steck eröffnet, der die anwesenden Teilnehmer herzlich willkommen hieß. Unter den Gästen waren auch der stellvertretende Bezirksverbandsvorsitzende Herr Frank Stroh und Herr Stefan Pfeil, Geschäftsführer der Sozialrechtsschutz GmbH. Ebenfalls vertreten war der VdK Kreisverband Schwäbisch Gmünd durch den stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Herrn Marco Fahr sowie Beisitzer Herrn Dieter Seng, der den verhinderten Kreisverbandsvorsitzenden Herrn Mustafa Simsek vertrat. In lebhaften Diskussionen beschäftigten sich die Teilnehmer mit einer Vielzahl von Themen, die für die Mitglieder und die Gesellschaft von großer Bedeutung sind. Im Fokus standen die sozialpolitische Ausrichtung der neuen Bundesregierung, sowie die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Hierzu wurden insbesondere die Rentenversicherung, Pflegeversicherung und die Krankenhausversorgung umfassend diskutiert. Ein besonderes Augenmerk galt auch dem Solidaritätsausgleich, der für viele Bedürftige von zentraler Bedeutung ist. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Einsamkeits-​Kampagne, die darauf abzielt, soziale Isolation zu bekämpfen und die Lebensqualität älterer und hilfsbedürftiger Menschen zu verbessern. Die Teilnehmer erörterten konkret, wie der VdK hier aktiv werden kann. Darüber hinaus wurden die Schulungsprogramme des VdK vorgestellt, die darauf abzielen, die Mitglieder in sozialpolitischen Fragen weiterzubilden und sie in ihrer Advocacy-​Arbeit zu unterstützen. Die Klausurtagung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch von Ideen und Konzepte, die darauf abzielen, die Position des VdK in der Gesellschaft zu stärken und die Belange der Betroffenen effektiver zu vertreten. Die Verantwortlichen zeigten sich optimistisch, dass die erarbeiteten Strategien und Maßnahmen in den kommenden Monaten Früchte tragen werden und der VdK auch weiterhin als starke Stimme für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Sozialbenachteiligte auftreten kann. Die Tagung endete mit einer klaren Botschaft: Gemeinsam für eine gerechtere Sozialpolitik und die Wahrung der Interessen der Mitglieder!

VdK Ortsverband Lorch
Kornstr. 35 73547 Lorch
Telefon: 07172 2809


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework