Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbisch Gmünd

Alle freuen sich auf das Deutsche Turnfest in Berlin

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 05. Mai 2017

Die Abteilungsleiterin Fitness-​Gesundheit-​Turnen der Sportgemeinde Bettringen, Heidrun Böhnlein, begrüßte zur Abteilungsversammlung 2017 neben den anwesenden Ausschussmitgliedern sowie Übungs– und Gruppenleitern ganz besonders den Ehrenvorsitzenden der Sportgemeinde Erich Kümmel und den 1. Vorsitzenden Hannes Barth, der später die Entlastung des Abteilungsausschusses vortrug.

Finanzen

Marga Holl konnte in ihrem Kassenbericht von einem deutlich positiven Ergebnis berichten. So gibt es genügend finanziellen Spielraum für neue Kleingeräte im Fitness-​Gesundheitsbereich wie auch für größere Investitionen im Turnbereich. Auch eine großzügige Unterstützung bei den Kosten für die Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin ist möglich. So konnte auch eine Airtrackbahn angeschafft werden, auf der die Betttringer Turnerinnen und die suebia gymnastics bei der großen Gala im Olympiastadion mit Hunderten anderer Teilnehmer die Zuschauer begeistern werden.

Turnen

Turnwartin und Trainerin Christine Blaschke hob in ihrem Bericht die guten Leistungen der Turnerinnen hervor. So belegten bei den in den Uhlandhallen ausgetragenen Gaukunstturnmeisterschaften am 03.12.2016 die Bettringer Turnerinnen einige Podestplätze. Auch bei den Gaumannschaftsendkämpfe am 01.04.2017, ebenfalls in Bettringen, waren sie erfolgreich. Die B-​Jugend wurde Gaumeister, die C-​Jugend erreichte den 2. Platz und die F-​Jugend belegte den 3. Platz. Christine Blaschke freut sich über die gut organisierte und strukturierte Abteilung, mit der das Austragen von größeren Wettkämpfen großen Spaß mache.

Das Training zusammen mit Nadine Gröter und Alina Blaschke laufe sehr gut. Die Turngemeinschaft der Turnerinnen der Sportgemeinde und des TV Herlikofen habe sich bewährt. So sind Lara Hiller und Aileen Heselich dieses Jahr zusammen mit den Herlikofer Turnerinnen bei den Ligakämpfen in die Bezirksliga aufgestiegen. Erst vor kurzem erturnten sich drei Turnerinnen in Heidenheim beim Gaufinale die Qualifikation für das Regiofinale.

Der guten finanziellen Situation der Abteilung und dem großen Einsatz vieler Helfer ist es auch geschuldet, dass die Gerätelandschaft in der Uhlandhalle wieder in einem Top-​Zustand ist. So wurde die Tumblingbahn aufwändig repariert und die beim Amt für Bildung und Sport beantragten Großgeräte sind mittlerweile geliefert worden.

Das nächste große Event ist die Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest Anfang Juni in Berlin. Für die Stadiongala, die die langjährige suebia-​Trainerin Tanja Rack choreografiert, wird eifrig trainiert und alle erwarten freudig und mit Spannung die Herausforderungen und die Erlebnisse in Berlin.

Neben all den erfreulichen Dingen gibt es jedoch einen Wermutstropfen für Christine Blaschke. Die erfolgreiche und von großer gegenseitiger persönlicher Wertschätzung getragene Zusammenarbeit mit Trainerin Nadine Gröter wird nur noch bis zum Schuljahresende andauern. Nadine verlässt Bettringen aus privaten und beruflichen Gründen in Richtung Bodensee. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute für ihre Zukunft!

Christine Blaschke dankte in ihren Schlussworten auch den Übungsleiterinnen im Grundlagentraining, Sylke Rudolph, und im allgemeinen Kinderturnen, Christine Cameron, für ihre engagierte Arbeit in ihren sehr gut besuchten Trainingseinheiten.

Suebia gymnastics

Das Jahr 2016 startete für die Showturngruppe mit der erfolgreichen Premiere der neuen Choreografie „Zorn des Zeus“ beim Spektakel am Nachmittag im Stadtgarten. Es folgten Auftritte beim AGV 70er Fest und dem Abiball des Parler Gymnasiums. Im Juli ging es dann für vier Tage nach Ulm zum Landesturnfest, an dem die suebianer neben Showauftritten vor dem Ulmer Münster auch an der Landesqualifikation des ‚Rendezvous der Besten‘ teilnahmen. Sie wurden mit der zweithöchsten Wertungsstufe „Ausgezeichnet“, haben den Titel STB-​Showturngruppe des Jahres erhalten und qualifizierten sich zum Bundesfinale in Neumünster. Dort legte die Gruppe im November eine tolle Show hin: Auch auf Bundesebene dann „Ausgezeichnet“ und das Prädikat DTB-​Showturngruppe des Jahres! Zusätzlich hat sie sich zur Gym for Life Challenge in Oslo qualifiziert. Wie oben schon zu lesen war, sind die suebia gymnastics Teilnehmer an der großen Stadiongala im Olympiastadion beim Deutschen Turnfest in Berlin. Die Abteilung dankt Stefan Blei und Selina Kiefel für ihr unermüdliches Engagement im Training sowie die ständige Motivation und das Zusammenhalten der Gruppe. Besonders die organisatorischen Herausforderungen stellen für die beiden eine große Belastung neben Beruf und Studium dar.

Fitness-​Gesundheit

Den großen Bereich Fitness-​Gesundheit stellte Marianne Wacker vor, selbst Übungsleiterin von acht Trainingseinheiten. Die Abteilung macht seit Jahren allen Altersgruppen ein qualitativ hochwertiges Trainingsangebot. Es geht von Aerobic über verschiedene Fitness– und Gesundheitsangebote, inklusive Walking, Parkour & Freerunning und Taekwondo bis hin zum Jedermänner– und Seniorensport. Eine Übersicht finden Interessierte im Internet unter www​.sg​-bet​trin​gen​.de/​F​i​t​n​e​s​s​-​G​e​s​u​n​d​h​e​i​t​-​T​urnen. Ihr Dank ging an alle Übungsleiter/​innen für ihre engagierte Arbeit. Das sind Bea Birker, Petra Hetzel, Josef Stampfer, Hella Grünauer, Patrice Dorsch, Kristina Lorenz, Johannes Geyer, Stefan Wabnik und Franco Greco.

Kleinkindturnen

Neben dem wettkampforientierten Turnen, dem Grundlagentraining für 5– bis 6-​Jährige und dem allgemeinen Kinderturnen für Grundschüler macht die SG Bettringen auch mehrere Angebote für kleinere Kinder. So das zweizügige Spielturnen für 1,5– bis –3-​Jährige, das seit vielen Jahren von Marlene Traa geleitet wird. Daran schließt an das Eltern-​Kind-​Turnen für 3– bis 4-​Jährige, das Marianne Wacker durchführt.

Dancing for Kids and Girls

Seit April 2015 bietet Bea Birker für 5– bis 8-​Jährige ‚Dancing for Kids‘ an, das gut angenommen wird. Altersmäßig schließt daran seit Oktober 2016 ein ‚Dancing for Girls‘ für 9– bis 12-​Jährige an, das von Lisa Fischer geleitet wird. Für 13– bis 18-​jährige Jugendliche gibt es ein weiteres Dancing-​Angebot, ebenfalls von Lisa Fischer, für das dringend Zuwachs gesucht wird!

Neu: Garde

Die Abteilung Fitness-​Gesundheit-​Turnen hat in den letzten Jahren immer wieder neue Sportarten mit Erfolg integriert, so Taekwondo und Parkour & Freerunning. Jetzt geht es weiter: Ab Mitte Mai werden zwei junge Frauen, Sarah Holderle und Vanessa Haller, die schon viel Erfahrung im Gardetanz haben, mit einer neugegründeten Gruppierung starten. Wir freuen uns schon jetzt auf die Auftritte bei unseren vereinsinternen Veranstaltungen sowie bei Faschingsveranstaltungen in Nah und Fern.

Danke

Abteilungsleiterin Heidrun Böhnlein bedankte sich bei allen ganz herzlich, die vertrauensvoll und engagiert mit ihr den eingeschlagenen und auch neue Wege gehen und die Herausforderungen annehmen, in Bettringen allen Alters– und vielen Leistungs– und Interessengruppen einen qualitativ hochwertigen Sport anzubieten, besonders im Hinblick auf die zunehmende Konkurrenz durch kommerzielle und andere kommunale Anbieter.

Sportgemeinde Bettringen e.V.
Wolf-Hirth-Str. 55, 73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 / 84425

Weitere Beiträge in Kategorie Sport & Schwäbisch Gmünd


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework