Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung

Willkommen bei vereine-in-GD.de

vereine-in-GD.de ist das Vereinsportal der Rems-Zeitung für den Gmünder Raum. Dieser kostenlose Service bietet Informationen aus den Vereinen, den Bürgerausschüssen, den Altersgenossenvereinen, den Kirchen und den sonstigen Institutionen, die das lokale Geschehen beeinflussen.

Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über Ihren Besuch!


Kultur | Schwäbischer Wald

Traditions-​Familienevent Ostereierhetzeln

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Montag, 28. April 2025
Bereits seit 1984 trifft man sich am Ostermontag bei den TSF Gschwend zum Ostereierhetzeln am Sportplatz. Bei angenehm warmen Temperaturen durften die Verantwortlichen dieses Jahr die stolze Zahl von 31 Teilnehmenden zählen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Fördervereins Straßdorf Rückblick und Ausblick auf 2026

Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Montag, 28. April 2025
Jahresbilanz: Hauptversammlung des Fördervereins Straßdorf mit blick auf erfolgreiche Aktionen und Neuwahlen. In der DRK Begegnungsstätte Straßdorf trafen sich Vorstand und Mitglieder des Fördervereines zur Hauptversammlung.

Sport | Waldstetten/Stuifen

Abteilungsversammlung Skiteam Waldstetten

Eingereicht von »Skiteam Waldstetten« am Montag, 28. April 2025
Am Freitag, den 11. April 2025, traf sich das Skiteam Waldstetten zur Abteilungsversammlung. Gemeinsam blickte man auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück, dankte engagierten Mitglieder und stellte die Weichen für die kommende Saison. In entspannter Atmosphäre standen Rückblicke, Dankesworte und Neuwahlen auf dem Programm.

Schwäbisch Gmünd

ADFC-​Radtour

Eingereicht von »ADFC Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 23. April 2025
ADFC-​Radtour Sonntag, 27. Aüril 2025

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ADFC Radlertreff

Eingereicht von »ADFC Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 23. April 2025
ADFC-​Radlertreff April

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ADFC Radlertreff

Eingereicht von »ADFC Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 11. April 2025
Am Mittwoch 16.4.2025 findet um 19.00 Uhr in der Spitalmühle der nächste ADFC-​Radlertreff statt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Schwieriges Vereinsjahr gemeistert

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 10. April 2025
Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung in der „Krone“ in Zimmern verwies der Vorsitzende Thomas Heß auf ein äußerst schwieriges Vereinsjahr welches durch einen erneuten Dirigentenwechsel geprägt war. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Thomas Heß für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Blütenfest am 27. April 2025

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 10. April 2025
Zum Blütenfest lädt der Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd e.V., die gemeinsame Organisation der Obst– und Gartenbauvereine im Gmünder Raum, alle Interessierte zu einem erlebnisreichen Tag in das Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau ein. Am 27. April 2025 wird die diesjährige Saison im Himmelsgarten eröffnet.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obstbaumschnittkurs am 05.04.25

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 10. April 2025
Am 05.04.25 hat der OGV Schwäbisch Gmünd wieder zusammen mit Fachberater Franz-​Josef Klement einen Schnittkurs für Obstbäume angeboten.

Kultur | Rosenstein

Gelungene zweite Frühlingshocketse des Musikvereins Mögglingen

Eingereicht von »Musikverein Mögglingen« am Donnerstag, 10. April 2025
Die zweite Frühlingshocketse des Musikvereins Mögglingen lockte am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Mackilohalle – und belohnte sie mit einem stimmungsvollen Abend voller Musik, Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse. Von der Bläserklasse bis zur Gruppe „6+1 – die kleine Blasmusik“ sorgten die Musiker gleichermaßen für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. Ein Abend, der zeigte: Blasmusik lebt – und bringt Menschen zusammen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework